Willkommen beim Katholischen Bruderbund,
dem Bund freier katholischer Gemeinden

Als Gemeinschaften im katholischen Bruderbund verstehen wir uns neben allen caritativen und verkündenden Aufgaben als Bewahrer und Ausspender der Heilzeichen (Sakramente) an all diejenigen, die eine enge oder auch eine offene Beziehung zu Christus suchen und pflegen.

Wir bieten individuelle spirituelle Begleitung im Glauben und stärken diesen auch durch die Sakramente und Sakramentalien, wie sie überliefert sind und der Lebensrealität des heutigen Menschen entsprechen.



Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet Ihren Bund von der römisch katholischen Kirche?

Wir sind eine Gemeinschaft von Gläubigen in der apostolischen Sukzession.

Unser Bund orientiert sich an einem “urkirchlichen Modell” einer christlichen Gemeinde. Als freie katholische Kirchen leben wir in katholischer Tradition, sind jedoch unabhängig vom Heiligen Stuhl.
Daher sind wir nicht römisch-katholisch, sondern fröhlich-katholisch.

Unsere Gemeinden deuten bestimmte Aspekte der klassischen katholischen Lehre im Lichte der befreienden Botschaft der Bibel anders, wie zum Beispiel die päpstliche Unfehlbarkeit und den Zölibat. Wir befürworten die Frauenordination, die Zulassung Geschiedener zur Eucharistie, die Wiederheirat und die Ehe zwischen sich liebenden Menschen.

 

Welche Aktivitäten bieten Sie an?

Wir bieten in den unterschiedlichen Gemeinschaften eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Gottesdienste, Bibelkreise, Jugendgruppen und soziale Veranstaltungen.

Wie kann ich Mitglied werden?

Bei uns ist jede/r Mensch herzlich willkommen, der Jesus Christus auf eine ehrliche Weise sucht. Dazu ist keine Mitgliedschaft notwendig.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Gemeinden kennenzulernen und sich mit uns auf dem Weg des Glaubens zu verbinden.

Welche Sakramente kennen Sie?

Wir bieten in allen Gemeinden und Gemeinschaften:

  • Die Feier der Taufe (im Kindes- oder Erwachsenenalter)
  • Die Feier der Versöhnung
  • Die Feier der Kommunion
  • Die Feier der Firmung (Herabrufung des Geistes, Vollendung der Taufe)
  • Die Eheschließung  / Hochzeit (für Paare, die einen gemeinsamen Bund schließen möchten)
  • Die Salbung der Kranken (zur Aufrichtung und zum Trost)
  • Die heiligen Weihen (in der apostolischen Nachfolge)

Wie sind Sie organisiert?

Unsere Mitglieder organisieren sich selbstverwaltend als Gemeinden und Gemeinschaften. Unser Bund soll als gemeinnützige Institution anerkannt werden und fördert die Religion und die Kultur in unserer Gemeinschaft.

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns, um mehr über uns zu erfahren.

Standort / Verantwortlich

Katholischer Bruderbund - Bund freier katholischer Gemeinden
Hövelhof, North Rhine-Westphalia, Deutschland

Über uns

Katholischer Bruderbund - Bund freier katholischer Gemeinden ist eine einzigartige katholische Gemeinschaft , die sich durch ihre fröhliche und einladende Atmosphäre auszeichnet. Wir legen Wert darauf, nicht römisch-katholisch, sondern fröhlich-katholisch zu sein, und erfreuen uns daran, unseren Glauben auf eine positive und gemeinschaftliche Weise zu leben. Unsere Vision ist es, eine starke, unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der jeder willkommen ist und seinen Glauben vertiefen kann. Mit einer Vielzahl von Gottesdiensten, Gemeindeaktivitäten und Seelsorgeangeboten bieten wir für jeden etwas. Unsere Besucher schätzen die offene und herzliche Atmosphäre, die unser Bund bietet, und die Möglichkeit, Teil einer lebendigen und dynamischen Gemeinschaft zu sein. Kommen Sie und erleben Sie den Unterschied beim Katholischer Bruderbund.