mittendrin
Buchstabensuppe? Hilfe gegen Analphabetismus
Foto: braetschit | pixabay
Zugfahrpläne lesen, Einkaufszettel schreiben oder Handy-Nachrichten verschicken - für die meisten von uns völlig normal. Leider ist das aber alles andere als selbstverständlich: Denn mehr als sechs Millionen Erwachsene hierzulande können nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben. Ein Tabuthema. Genau das möchten Initiativen ändern.
Was Promis glauben
Die Stars im rechten Licht: Medienkünstler Haegar
Foto: Domnik Carsten
Er ist der Mann, der Popmusik auf der Bühne sichtbar macht. Haegar transportiert als Licht- und Videokünstler ganz große Gefühle. Er erlebt, wie er selbst sagt, auf der Bühne so manchen spirituellen Moment, auch mit den ganz großen Stars.
Himmel über Baden
DOTA Mobil - Mobiler Dorftafelladen unterwegs
Wenn das Geld knapp ist, bieten die Tafeln in ganz Deutschland Hilfe. Im Landkreis Lörrach sogar nach Fahrplan. Seit zwei Jahren bringt das DOTA Mobil des Diakonischen Werks Lörrach und der Tafel Schopfheim Lebensmittel in die Ortschaften im Kleinen und Großen Wiesental. Dienstags und donnerstags ist die rollende Dorftafel unterwegs.
bigSPIRIT
Musikwettbewerb
Foto: 7us media group GmbH
Dieser Contest sucht junge Musiker*innen mit Lyrics zu europäischen Themen wie Toleranz, Gewaltlosigkeit, Religion und Klima. Organisator Hans Derer verrät hier mehr zum Projekt, den Teilnahmebedingungen und dem ausgelobten Preis.
Guten Morgen
Guten Morgen... mit Florian Barth
Foto: ERB
Jegliches hat seine Zeit: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit.
Lichtblicke
Ökumenischer Fächersegen - Mitten unter ihnen
Jesus war die meiste Zeit seines Lebens unterwegs. Mit seinen Jüngern war er dort, wo die Menschen sind. Mitten unter ihnen. In Karlsruhe sind die Haupt- und Ehrenamtlichen des ökumenischen Projekts "Fächersegen" auch mitten unter den Menschen. Pfarrer Dirk Keller stellt Moderatorin Katrin Kraus das Projekt vor.

Über uns

Herzlich willkommen beim Evangelischen Rundfunkdienst Baden (ERB). Für unsere Redaktion zählt, was Menschen in Baden bewegen und was sie berührt. Kleine und große Geschichten rund um das, was Menschen antreibt, woran sie glauben, wofür sie einstehen und was sie glücklich macht, aber auch Infos zu Beistand in Lebenskrisen und vieles mehr gehört zu unserem Programm. Unsere Sendungen werden ausgestrahlt bei den privaten Hörfunk und TV-Anbietern Badens sowie überregional bei Klassik Radio und auf Bibel TV.

Das Unternehmen

Der ERB ist eine gemeinnützige GmbH der Evangelischen Landeskirche in Baden. Sie arbeitet in den Bereichen Audio und Bewegtbild als Agentur für die Landeskirche. Der ERB steht redaktionell in engem Austausch mit der landeskirchlichen Abteilung für Kommunikation, verantwortet sein Programm jedoch presserechtlich selbständig. Ein Aufsichtsrat, dem Mitglieder der Kirchenleitung und der Landessynode angehören, begleitet die Arbeit.

Das Programm

Unsere Sendungen befassen sich mit aktuellen sozialen, ethischen und religiösen Themenstellungen aus Kirche, Diakonie und Gesellschaft. Mit unserem Programm leisten wir einen Beitrag zur Förderung des Dialogs zwischen Kirche und Gesellschaft in den Medien. Daher kommen in unseren Interviews unterschiedliche Menschen zu Wort, darunter auch nationale und internationale Promis, die sehr persönlich darüber sprechen, was für sie zählt und woran sie glauben. 

Allein mit unseren Hörfunksendungen erreichen wir damit im privaten Radio wöchentlich fast 1,5 Millionen Menschen. Stöbern Sie in der ERB-Mediathek, hören und sehen Sie Geschichten mitten aus dem Leben und erleben Sie Kirche vor Ort in Ihrer ganzen Vielfalt im Südwesten Deutschlands.

Aufsichtsrat

Elisabeth Winkelmann-Klingsporn
Aufsichtsratsvorsitzende, Mitglied der Landessynode

Prof. Dr. Ralf Daum
Professor für BWL - Öffentliche Wirtschaft | Versorgungswirtschaft an der DHBW Mannheim, Mitglied der Landessynode

Kirchenrat Dr. André Kendel
Leitung Kommunikation und Fundraising im Evangelischen Oberkirchenrat

Kai Tröger-Methling
Kirchenrechtsdirektor im Evangelischen Oberkirchenrat

Kontakt

Logo ERB - Evangelischer Rundfunkdienst Baden

 

Evangelischer Rundfunkdienst Baden ERB gGmbH

Blumenstr. 3

76133 Karlsruhe

E-Mail

Anfahrt

Für die Gäste von Hörfunkproduktionen: Sie finden uns im Gebäudekomplex des Evangelischen Oberkirchenrates (Neubau, 4. Stock), Blumenstraße 3.

Für die Gäste von Fernsehproduktionen: Die Produktionen unseres Talkformats "Lichtblicke" finden im Studio von Baden TV in der Haid-und-Neu-Str. 18 (Höpfnerburg) statt.

Team

Dr. Daniel Meier
Dr. Daniel Meier Geschäftsführung
Beate Berggötz
Beate Berggötz Verwaltung
Finanzbuchhaltung
Christian Besau
Christian Besau

Landeskirchl. Beauftragter
Privatrundfunk
Leitung Hörfunk, Redaktion 

Klaudija Badalin
Klaudija Badalin

Redaktion Hörfunk

Stefano Carli
Stefano Carli Produktion Hörfunk
Katrin Kraus
Katrin Kraus

Leitung TV | Video,
Redaktion 

David Groschwitz
David Groschwitz

Redaktion, Produktion
TV | Video 

powered by webEdition CMS