Hallo und herzlich willkommen...

… schön, dass Du (wenn Dich das „Du“ stört, dann fühle Dich „gesiezt“ ;-)) mich gefunden hast, d.h. ich weiß ja gar nicht wer Du bist, geschweige denn, wo Du bist. Aber Du weißt ja auch nicht, wo ich gerade bin. Wenn es Dich interessiert, wo ich demnächst bin, dann klick‘ doch mal auf die obenstehenden Rubriken.

Da ist einiges los und wenn Du wissen möchtest, was aktuell los ist, dann geh doch auf News oder auf Termine oder Du abonnierst am besten gleich und völlig kosten- und schmerzlos meinen Newsletter.

Besonders hinweisen möchte ich noch auf unseren YouTube Kanal (siehe roter Button rechts oben). Dort gestalte ich z.B. für  jeden ersten Sonntag im Monat eine Liedandacht zu einem meiner Lieder (mittlerweile über 100 Liedandachten) und dort findest Du auch diverse Konzerte und Musikclips zu unseren Liedern.

Viel Spaß beim Erkunden! Sei behütet,

CB-Sign-Transparent-01

Clemens Bittlinger

Die aktuellsten Neuigkeiten

Ein eindrucksvoller Katholikentag

Eine Nacht der Lieder open air vor dem Erfurter Dom war die erste Veranstaltung von Clemens Bittlinger und seinen „Spielkameraden“ David Plüss und David Kandert beim Deutschen Katholikentag. Rund 4.000 Besucherinenn und Besucher hatten sich am Ende vor dem eindrucksvoll beleuchteten Gotteshaus eingefunden. Ein Höhepunkt war sicherlich der Abendsegen eingebettet in ein großes „Kerzenmeer“. Diesmal eröffnete die Simon & Garfunkel Band authentisch und souverän die Nacht der Lieder, sie kommen aus Erfurt und hatten somit ein Heimspiel. Den zweiten Part gestaltete die Liedermacherin und Psychologin Sarah Straub. Mit ihrer tollen Stimme und ihren sensiblen Texten zog sie gemeinsam mit ihrem Gitarristen Andreas Ferra die lauschende Gemeinde in ihren Bann. Den Abschluss gestaltete Clemens Bittlinger, mit bekannten Songs wie „HabSeligkeiten“ und Liedern von seinen aktuellen Album SPUREN, bei denen die Menge immer wieder eingeladen war, kräftig mitzusingen und dies auch gerne und begeistert aufgriff.

Am nächsten Morgen stand die musikalische Gestaltung des Bibeldialogs zwischen dem thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und der Generalsekretärin Kristin Jahn auf dem Plan. „Wenn ich ein Lied wie „Öffnet den Kreis“ singe, dann geht mir das Herz auf!“ so Ramelow. Bei dieser Gelegenheit erfuhr Clemens auch, dass seine Lieder regelmäßig bei den kirchlichen Andachten im thüringer Landtag gesungen werden. Am Nachmittag traf er dann im Rahmen des Forums „Der Mensch lebt nicht vom (Wurst)Brot allein“ auf einen alten Bekannten, den Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. 1995 hatte er den heutigen Minister gemeinsam mit PUR Sänger Hartmut Engler zur RTL Osterrocknacht eingeladen – das Motto damals: „Aufstehn, aufeinander zugehn“. So verbindet dieser Song seit fast 30 Jahren den Liedermacher mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten. Und natürlich erklang dieser Song auch dort aus vielen hundert Stimmen.

Abschluss und ein weiterer Höhepunkt war das Dialogkonzert mit Pater Anselm Grün im vollbesetzten großen Haus des Erfurter Theaters. Unter dem Thema „Hand in Hand zu Frieden“ setzten die beiden Freunde, der Benediktinerpater und der evangelische Pfarrer und Liedermacher einmal mehr einen hoffnungsvoll-nachdenklichen, mitunter humorvollen, starken ökumenischen Akzent, den das Publikum mit „standing ovations“ belohnte.

Der Charme der Stadt Erfurt, die übrigens gerade zur zweitglücklichsten Stadt Deutschlands gekürt wurde, trug maßgeblich zum Gelingen dieses Katholikentags bei.

Gregor Gysi zu Gast bei Clemens Bittlinger

Einen wunderbaren Abend mit Gregor Gysi und dem Journalisten Hans-Dieter Schütt durften wir anlässlich des 75sten Jahrestages des Grundgesetzes in der Stadthalle Ober-Ramstadt erleben. Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe Donnerstags:Kultur (Do:Ku) hatte ich Gregor Gysi eingeladen. Ich wusste zwar, dass er ein scharfer Denker und herausragender Rethoriker ist, aber dass es so eine humorvolle und charmante Begegnung wurde, hat mich dann doch überrascht. Vielen Dank an Gregor Gysi, seinen Fahrer und natürlich auch an Hans-Dieter Schütt.

Hoher Besuch bei unserer Schweiztournee

Bei unserer kleinen Schweiztournee waren wir unter anderem zu Gast bei Katrin und Markus Hedinger, die uns zu einem Konzert und Sonntagmorgengottesdienst nach Wichingen eingeladen hatten. Das Weingut Hedinger wurde just in diesen Tagen von einer internationalen Jury zum besten Weinproduzenten der Schweiz gekürt. Herzlichen Glückwunsch! Am Sonntagabend hatten wir dann noch einen sehr schönen Abschluss in Hunzenschwil: volles Haus und eine herzliche Begegnung mit dem Schweizer Nationalratspräsidenten (das höchste politische Amt in der Schweiz!) Eric Nussbaumer, der unser Konzert besuchte und sich als Fan unserer Musik geoutet hat: 😉

Pater Anselm bei Papst Franziskus

Papst Franziskus hat Pater Anselm Grün zu einer Privataudienz empfangen. Dazu hat er folgendes geschrieben: Gestern war ich in Rom. Der Papst hatte mich zu einer Privatausdienz eingeladen und sich bedankt für meine Bücher und für das, was ich für die Menschen tue. Er meinte zu mir. Du bist ein Mönch, der keine Angst hat. Das hat mich gefreut. Er ermutigte mich, so weiter zu machen. Das sei wichtig für die Menschen und für die Kirche.

P.S. Dieses Lob gilt natürlich auch für die wunderbaren Konzerte, die wir (Clemens Bittlinger und seine musikalischen Begleiter) gemeinsam geben. Euer P. Anselm

Lied und YT Liedandacht zur Jahreslosung

Die Spontansession mit dem Lied zur Jahreslosung aus der legendären Folkkneipe „Zum kühlen Grund“ wurde innerhalb weniger Tage mehr als zehntausend mal aufgerufen: https://youtu.be/mMHIR6r-OGo?si=cbQoOhzrhvBuhpAU

Die Noten zu dem neuen Song „Was ihr tut, das tut mit Liebe“ wurden bundesweit und auch aus Österreich und der Schweiz unter: www.clemens-bittlinger@t-online.de von vielen Gemeinden angefordert und können dort nach wie vor bestellt werden. Zu diesem Lied gibt es seit Jahresbeginn auch eine YT Liedandacht: https://youtu.be/8dm6zPMerV8

Spontansession im „kühlen Grund“ in Reinheim mit Clemens Bittlinger, David Kandert und Jean-Pierre Rudolph

20 Jahre „Bilder der Weihnacht“!

Seit über 20 Jahren geht das Konzertprogramm „Bilder der Weihnacht“ jeweils in der Adentszeit bundesweit auf Tournee. Dabei kommen unsere besonderen musikalischen Gäste Lara Herrmann, Jean-Pierre Rudolph und Helmut Kandert dazu und es ist in jedem Jahr ein wunderbarer Abschluss unseres Tourneelebens. Dazu schrieb die Odenwälder Zeitung: „In Windeseile gelang es diesen Protagonisten, die Gäste in ihren Bann zu ziehen. Welt aus, Kopfkino an. Gemeinsam ließ man sich musikalisch durch die Weihnachtsgeschichte treiben. Besser hätte der dritte Adventssonntag nicht enden können.“ Diesmal waren wir u.a. auch in der legendären Folkkneipe „Zum kühlen Grund“ zu Gast, wo wir auch eine lustige Spontansession zum neuen Jahreslosungslied aufgnommen haben. Fotos und Film: Georg Leupold und Eri Hemmerich (herzlichen Dank!).

„Bilder der Weihnacht“ Clemens Bittlinger, David Plüss, Lara Hermann, Jean-Pierre Rudolph, Helmut Kandert
„Bilder der Weihnacht“ Clemens Bittlinger, David Plüss, Lara Hermann, Jean-Pierre Rudolph, Helmut Kandert
Clemens Bittlinger
„Bilder der Weihnacht“ Clemens Bittlinger, David Plüss, Lara Hermann, Jean-Pierre Rudolph, Helmut Kandert