News aus dem Kanton St. Gallen

Wenn geistliche Macht zu Machtmissbrauch führt

Die Studie über sexuellen Missbrauch in der Evangelischen Kirche in Deutschland hat die reformierten Kirchen erschüttert. Ende Mai beschäftigten sich Kirchenvertreter und Expertinnen mit der Frage, was die Ergebnisse der deutschen Studie auch für die Schweiz bedeuten.

30.05.2024
Long Covid-Erkrankte schreibt Lobgesang

Long Covid-Erkrankte schreibt Lobgesang

Mehr als 1000 Personen haben die drei Frauen und zwei Männer besucht, die im Mai für jeweils eine Woche als sogenannte Inklus:innen in der nachgebauten Wiborada-Zelle bei St.Mangen lebten. Eine Long Covid-Erkrankte schrieb zudem ein Lobgesang auf Wiborada.

Erstunken und erlogen

Über den fliessenden Übergang zwischen Wahrheit und Lüge.

Fokus öffnen
Erstunken und erlogen
Von Familien überrannt

Von Familien überrannt

Familien aus dem ganzen Kanton strömten ins Family-Camp – und wollten fast nicht mehr nach Hause. Trotz Grossandrang findet das Pfingstlager aber erst in zwei Jahren wieder statt. Praktikantin Rahel Steiger war dabei und berichtet.

Fokus

Abhängen in der Kirche

Fledermäuse in Kirchen des Kantons St. Gallen – Eine Serie

Fokus öffnen
Abhängen in der Kirche
«Du hast kein Gewissen»

«Du hast kein Gewissen»

Wo finde ich Wahrheit? Der «Kirchenbote»-Redaktor fragte die künstliche Intelligenz (KI). Doch diese erzählte Quatsch. Ein ungleiches Gespräch darüber, unter welchen Umständen Lügen akzepabel ist und weshalb Gott schweigt.

Meistgelesen

Kirchenbote E-PaperSG

Kirchenbote E-PaperSG

Der Kirchenbote zum Suchen, Lesen und Herunterladen.

ePaper öffnen

Gemeindeseiten

Fragen & Antworten rund um Glauben und Kirche

Ratgeber